Montage von Anschlagpunkten
Anschlagpunkte oder Sekurant ®
müssen zum Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen bzw. Betreten von Gefahrenbereichen entsprechend der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) montiert werden.
Die Montage erfolgt auf verschiedensten Untergründen wie Holz, Beton, Stahl oder Auflastgehaltenem. Dabei werden projektspezifische Befestigungen verwendet. Wichtig ist, dass nur laut Herstellerangaben verwendete Befestigungen zum Einsatz kommen. Beim Einbau von Anschlagpunkten müssen Bilder erstellt werden, um die korrekte Montage, Positionierung und Sicherheit zu dokumentieren. Zusätzlich dienen die Bilder der späteren Qualitätskontrolle und Nachweisführung. Die folgenden Schlüsselbereiche sollten abgedeckt und durch Bilder belegt werden:
- Montage und Positionierung der Anschlagpunkte
- Befestigungselemente (Schrauben, Bolzen, Madenschrauben)
- Sichtprüfung der Tragfähigkeit und Spannungen
- Tragfähigkeit und Sicherheitsabstände
- Baugruppentransparenz und Bauteilbezeichnungen
- Dokumentation und Nachweisführung
- Vorher-Nachher-Bilder der Montage
- Datum, Uhrzeit und Verantwortlicher
Zusätzliche Anforderung: Die DGUV Information 201-056 schreibt eine Fotodokumentation für Absturzsicherungen vor.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: Bauportal BG Bau https://www.bauportal.bgbau.de/bauportal-22023/thema/hochbau/persoenliche-schutzausruestungen-psa-gegen-absturz-sicher-anschlagen
ASR A2.1
Bauliche und technische Maßnahmen haben Vorrang vor organisatorischen und individuellen Schutzmaßnahmen. Eine Absturzkante ist definiert als: - Kante zu einer mehr als 60° geneigten Fläche (z. B. einer Dachfläche), - Übergang einer durchtrittsicheren zu einer nicht durchtrittsicheren Fläche, - Übergang von Flächen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln von einer bis zu 20° geneigten Fläche zu einer mehr als 60° geneigten Fläche oder - die gedachte Linie an gewölbten Flächen, ab der der Neigungswinkel einer Tangente größer als 60° ist. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/ASR/ASR
